Alpines Klima



Ein neues Scenario für TTDPatch

von Michael Blunck

April 2005

Version 0.2 - 1. Mai 2006

Was ist das alpine Klima?

Das alpine Klima ist eine Kombination von TTD´s sub-arktischem und dem gemässigten Klima. Sein bedeutendstes Merkmal ist die variable Schneelinie die den Eindruck von Jahreszeiten vermittelt: Im Herbst verschiebt sich die Schneelinie talwärts und alles oberhalb (Landschaft, Verkehrswege, Bäume, Gebäude, Industrien) bedeckt sich mit Schnee bis dann im Frühjahr die Schneelinie sich wieder in höhere Lagen zurückzieht und der Schnee von Gebäuden etc. verschwindet.

Diese (alpha) Version des alpinen Klimas re-implementiert alle original-TTD Gebäude und Industrien des gemässigten Klimas einschliesslich ihrer Original-Animationen. Das alpine Klima ist tatsächlich eine 1:1 Kopie des gemässigten Klimas mit allen dazugehörigen Gebäuden, Gütern und Industrien aber auf Basis des arktischen Klimas. (D.h. die Landschaft ist gebirgig und die Städte oberhalb der Schneelinie brauchen Lebensmittel um zu wachsen.)

In einer späteren Version des alpinen Klimas werden die originalen TTD-Gebäude gegen solche mit einem mehr authentischeren österreichisch-schweizer Stil ausgetauscht werden.

Wie installiert man das alpine Klima?

Vorüberlegungen

Das alpine Klima ist in einer DOS und einer Windows Version ("alpine.grf" bzw. "alpinew.grf") verfügbar. Die jeweilige .grf Datei wird in den "newgrf" Katalog im TTD Hauptkatalog kopiert und der Eintrag "newgrf/alpine.grf" bzw. "newgrf/alpinew.grf" in der Datei "newgrf.cfg" bzw. "newgrfw.cfg" vorgenommen.

Die aktuelle Version des alpinen Klimas ist 0.21, die grf-ID ist 6D 62 07 00 und das letzte Datum der Überarbeitung ist der 18. Mai 2006.

Es wird die TTDPatch Version 2.5 beta 3 (oder höher) benötigt.

Welche Komponenten gehören zum alpinen Klima?

Parameter für das alpine Klima

Zur Zeit sind keine Parameter in Gebrauch.

Setzen der Schalter in ttdpatch.cfg

Kompatibilität des alpinen Klimas

Das alpine Klima ist voll kompatibel mit NewStations v0.4, d.h. Bahnhöfe oberhalb der Schneelinie werden mit Schnee gezeigt und jene unterhalb der Schneelinie zeigen die korrekten Grafiken des gemässigten Klimas.

Ausserdem sind die Industrien und Güter des alpinen Klimas voll kompatibel zu denen des NewCargo Sets.

Zudem ist der DB Set XL (V0.82) voll kompatibel mit dem alpinen Klima.

Ein Besuch der "AlpineClimate" Seite auf www.ttdpatch.de ist hilfreich um mehr an Informationen und über den Fortschritt dieses Projekts zu erfahren.

Noch fehlende Gebäude und Industrien

Zur Zeit sind noch nicht alle Gebäude und Industrien des gemässigten Klimas bezüglich des Schnees oder der Original-Animationen (re-)implementiert. Es fehlen:

Diese werden sobald wie möglich hinzugefügt werden.

Besonderheiten der Implementierung

Äcker und Felder von Bauernhöfen im Übergangsbereich der S chneelinie werden durch den Schnee "zerstört", d.h. auch die Zäune bzw. Hecken werden dabei entfernt. Eine Neuanlage erfolgt im Frühjahr/Sommer.

Bauernhöfe mit Gebäuden im Schnee stellen ihre Produktion komplett ein, auch dann wenn zu diesem Bauernhof noch Felder gehören die nicht schneebedeckt sind. Die Produktion wird wieder aufgenommen wenn die Gebäude schneefrei sind, ohne Rücksicht darauf ob noch Felder schneebedeckt sind.

Bekannte Fehler

Zur Zeit keine.

Entwicklung - Fehlerbehebung

V0.21 (18. Mai 2006)

V0.2 (1. Mai 2006)

V0.1 (5. Juni 2005)

V0.0 (5. April 2005) - erste Veröffentlichung.

Copyright Vermerk

AlpineClimate - © 2005 - 2006 Michael Blunck - All Rights Reserved.

Diese Software ist durch das deutsche Urheberrecht (UrhG) sowie durch entsprechende internationale Übereinkünfte und Abkommen geschützt.

Das Urheberrecht an den in der Datei "alpine[w].grf" enthaltenen Original Transport Tycoon Grafiken liegt bei der Firma Microprose.

Das Urheberrecht an der Datei "trkfound[w].grf" liegt bei Marcin Grzegorczyk.

Alle weiteren Rechte im Zusammenhang mit dieser Software sowie alle Rechte an den in der Datei "alpine[w].grf" enthaltenen neuen Grafiken liegen beim o.a. Urheberrechtseigner.

Hiermit erteilt der Urheberrechtseigner die Erlaubnis zur Benutzung, Kopie und Weiterverbreitung dieser Software (bestehend aus dem zu dieser Software gehörenden grafischen Werk und des zu seiner Wiedergabe erforderlichen Programmcodes) sowie der dazugehörigen Dokumentation für nicht-kommerzielle Zwecke und zwar unentgeltlich und ohne besondere Lizenz unter der Voraussetzung dass die oben angegebene Urheberrechtsangabe, dieser Absatz sowie die folgenden vier Absätze in allen weiteren Kopien enthalten sind. Wegen einer evtl. kommerziellen Nutzung kontaktieren Sie bitte den obengenannten Urheberrechtseigner.

IN NO EVENT SHALL THE COPYRIGHT HOLDER BE LIABLE TO ANY PARTY FOR DIRECT, INDIRECT, SPECIAL, INCIDENTAL, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES, LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS) ARISING OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE AND ITS DOCUMENTATION, EVEN IF THE COPYRIGHT HOLDER HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.

THE SOFTWARE AND ACCOMPANYING DOCUMENTATION, IF ANY, PROVIDED HEREUNDER IS PROVIDED "AS IS". THE COPYRIGHT HOLDER HAS NO OBLIGATION TO PROVIDE MAINTENANCE, SUPPORT, UPDATES, ENHANCEMENTS, OR MODIFICATIONS.

ALL COMMERCIAL USE OF THIS SOFTWARE IS STRICTLY PROHIBITED.

ALL REDISTRIBUTION OF THIS SOFTWARE TO OTHER PARTIES FOR COMMERCIAL USE IS STRICTLY PROHIBITED.

Danksagungen

Dass es überhaupt diese ganzen neuen Grafikmöglichkeiten gibt ist der überragenden Arbeit von Josef Drexler und Marcin Grzegorczyk zu verdanken die TTDPatch geschaffen haben.

Ganz besonders möchte ich Josef für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit danken die nicht nur diesen Grafiksatz hervorgebracht hat sondern auch die weitere Entwicklung von TTDPatch ganz ungemein befördert hat.

Die Patcherweiterungen "newhouses" und "newindustries", ohne die es kein alpines Klima gegeben hätte, wurden von Csaba Varga entwickelt. Ihm möchte ich ganz speziell für seine Hilfe beim Suchen hartnäckiger Fehler und für die vielen Diskussionen über eine weitere Entwicklung dieser wunderbaren neuen Möglichkeiten danken um die er TTDPatch bereichert hat.

Noch mehr Informationen gewünscht?

Transport Tycoon Newsgroup